Diese Frage werden wir Dir gleich beantworten.
Lass uns jedoch von vorne beginnen.
Was ist mentale Gesundheit?
Psychische (mentale) Gesundheit und Widerstandsfähigkeit (Resilienz) sind nicht angeboren, sondern entwickeln sich aus den Erfahrungen, die Dein Kind mit Dir und seiner Umwelt macht.
Psychische Stärke und Ausgeglichenheit erwirbt Dein Kind im Alltag – im täglichen Umgang mit ihm, aus den Erfahrungen, die es im Miteinander mit Dir und anderen Bezugspersonen und mit seiner Umwelt macht, wenn es sich körperlich und seelisch gleichermaßen wohlfühlen kann.
Persönliche Stärken entwickeln
Als Mutter oder Vater musst Du also kein besonderes Programm starten, damit Dein Kind jene Fähigkeiten und Eigenschaften entwickeln kann, die ihm den Alltag erleichtern und ihm ermöglichen, auch schwierige Lebenssituationen unbeschadet zu bewältigen. Aber Du kannst den Grundstein dafür legen!
Der mental Kids Club ist genau dafür entwickelt.
Einmal wöchentlich (20 Minuten) helfen wir Kindern durch geführte Meditation oder Hypnose in Gruppe, auf kindgerechte und spielerische Art und Weise Grundlagen für ihre mentale Gesundheit zu entwickeln.
Dabei legen wir großen Wert auf die Entwicklung folgender Atribute:
Der mental Kids Club ist eine Monatsmitgliedschaft. (aber auch ohne Mitgliedschaft buchbar) Einmal in der Woche, Dienstags von 16:00 – 16:30 Uhr erforschen wir mit geführter Meditation, Hypnose oder Phantasiereise die Welt der mentalen Gesundheit. Nach der Begrüßung geht es schon los. Wir haben wöchentlich wechselnde Themen, die wir gemeinsam 20 Minuten mit Spass und Spannung erforschen werden. Danach ist Verabschiedung. Du brauchst keine Angst zu haben, Deine Mama oder Dein Papa können im Wartezimmer auf Dich warten, oder wenn Du ganz mutig bist, Dich 10 Minuten vor dem Termin zu uns bringen und Dich nach 30 Minuten wieder bei uns abholen.
Die Meditation ist ein einfacher Weg zum Glück und zur menalen Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass wir dafür sorgen, dass auch unsere Kinder von dieser effektiven Kraft profitieren.
Gerade in Zeiten von Corona warnt Unicef: Die Corona-Pandemie könnte noch viele Jahre Auswirkungen haben auf die Psyche von Kindern und Jugendlichen. Das Thema gehöre aus der Tabuecke.
Darum ist es umso wichtiger jetzt aktiv zu werden!
Wenn Dein Kind schon von klein auf an das Meditieren herangeführt wird, profitiert es ein Leben lang von einer positiven Lebenseinstellung und kann später ganz einfach eine eigene Meditationspraxis entwickeln.
Denn: Die grundlegenden Dinge lernt man bekanntlich als Kind.
Gerade Kinder sind in ihrer Entwicklung einer Vielzahl an Reizen ausgesetzt. Da kann eine kurze und spielerisch angeleitete Meditationspause wahre Wunder bewirken: Die Atmung verändert sich, der Geist kommt zu Ruhe und die Konzentrationsfähigkeit steigt. Die Meditation bewirkt eine herrliche Entspannung und Zufriedenheit, die Angst und Selbstzweifel wie von alleine mindert. Zusätzlich haben Studien gezeigt, dass Kinder, die regelmäßig meditieren, im Allgemeinen gesünder und ausgegelichener sind. Die Meditation wirkt sich nämlich auch positiv auf das Immunsystem aus.
Geführte Kinder Gruppen-Meditation, Kinder Gruppenhypnose, Blockadelösungen oder Phantasiereisen
(Dauer für 7-12 Jährige 20 Minuten)
Hinweis: 7-12 Jährige planen für die Sitzung ca. 20 Minuten ein. Begrüßung und Verabschiedung ca. 10 Minuten.
Hinweis: Bitte kleide Dein Kind bequem und bring dicke Socken mit. Der Großen Raum wird nur ohne Straßenschuhe betreten!
Eltern können Dich 10 Minuten vor der Sitzung bringen und ab 16:30 Uhr wieder abholen, oder in unserem Wartezimmer auf Dich warten.
Hinweis vor Ort: Bitte kleide Dein Kind bequem und bringe dicke Socke mit. Im Großen Raum sind keine Straßenschuhe erlaubt!
Hinweis vor Ort: Bitte kleide Dich bequem und bringe Dir dicke Socke mit. Im Großen Raum sind keine Straßenschuhe erlaubt!