Meiner Erfahrung nach hast Du als regelmäßig ESF Trainierende Gewinne in folgenden Bereichen:
Die beste Form der Selbstverteidigung ist immer noch, sich erst gar nicht in Gefahr zu begeben!
Demzufolge lernen Frauen durch ESF auf kleinste Anzeichen von potenziellen Gefahren zu achten und sich ggfs. rechtzeitig in Sicherheit zu bringen.
Sollte es für Dich nicht mehr möglich sein, Dich in Sicherheit zu bringen, lernst Du hier wie Du Dich effektiv gegen stärkere und auch bewaffnete Gegner zur Wehr setzen kannst.
Um es gleich auf den Punkt zu bringen: ESF ist Selbstverteidigung für den Ernstfall. Es geht um Situationen in denen Du Dich oder andere verteidigen musst. Und das ist auch schon der wesentliche Unterschied zu Kampfkünsten und Kampfsportarten. ESF folgt keinen traditionellen Bewegungsabläufen oder sportlichen Wettkampfregeln, sondern trainiert den reinen Selbstschutz.
Alles im ESF ist auf maximale Effektivität ausgerichtet und nur im Notfall erlaubt, wenn es für Deinen Selbstschutz notwendig sein sollte. Dabei werden auch sogenannte „Dirty Fight Techniken“ eingesetzt. All das, was in sportlichen Wettkämpfen nicht erlaubt ist, wie etwa Tritte zwischen die Beine oder Augenstiche und vieles mehr. Durch die Dirty Fight Techniken haben auch zunächst unterlegen wirkende Menschen eine reale Chance, sich zu verteidigen.
Training ESF
(Dauer 1,5 Stunden)
Hinweis: Mindestalter 14 Jahre. Für das Training benötigen Du.
Hinweis: Ohne persöhnliche Schutzausrüstung ist kein effektives Training möglich. Deshalb benötigst Du Deine eigene Schutzausrüstung, wenn Du dauerhaft bei uns trainieren möchtest.